Greenwashing auf der Abschussliste
Greenwashing ist ein Ärgernis. Nicht nur für die Verbraucher, die mit schwammigen bis falschen Aussagen getäuscht werden, sondern auch für Unternehmen, die aus Überzeugung nachhaltig agieren und durch Greenwashing geschädigt werden. Dieses Ärgernis will die Europäische Kommission jetzt angehen und hat deshalb eine Änderung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken vorgeschlagen: „Zum einen wird die Liste der Produkteigenschaften, über die der Händler die Verbraucher nicht irreführen darf, erweitert. So werden ökologische oder soziale Auswirkungen sowie die Lebensdauer und die Reparierbarkeit berücksichtigt. …