Fusions-Begleitung einer Versicherung: Viele Fragen beantworten
Die Fusion zweier Versicherungsunternehmen stellte nicht nur eine organisatorische, sondern auch eine kulturelle Herausforderung dar. Neben der organisatorischen Ausrichtung war es entscheidend, die Mitarbeitenden frühzeitig einzubinden und ihnen ein klares Bild des neuen Unternehmens zu vermitteln. Einer der Fusionspartner holte reinprofil an Bord, um zunächst inhaltliche Beratung zu erhalten und anschließend die interne Kommunikation zu begleiten.
Drei Schritte zur erfolgreichen Fusionsbegleitung:
1
Strategische Beratung & Positionierung
reinprofil unterstützte einen der Fusionspartner bei der inhaltlichen Vorbereitung der Fusion. Dabei wurden Kernbotschaften definiert, die nicht nur die wirtschaftlichen Vorteile, sondern auch die gemeinsame Unternehmenskultur betonten.
2
Transparente interne Kommunikation
Um die Fusion für die Mitarbeitenden greifbar zu machen, entwickelte reinprofil.de ein Kommunikationskonzept, das die Struktur und Identität des neuen Unternehmens klar und verständlich transportierte.
3
Interaktive Standortpräsentation mit Videos
Ein zentrales Element war die Produktion von Videos an allen Hauptstandorten sowie an vielen Außenstellen. Diese wurden in eine interaktive Karte im Intranet integriert, die das neue Unternehmensgefüge visuell und emotional erfahrbar machte. So erhielten die Mitarbeitenden einen lebendigen Eindruck davon, wie die fusionierte Versicherung aufgestellt ist – mit einer persönlichen Note, die Nähe und Verbundenheit fördert.
Durch diese Maßnahmen konnte die Fusion nicht nur strukturell, sondern auch kulturell begleitet werden. Die transparente und nahbare Kommunikation half dabei, Unsicherheiten abzubauen und von Anfang an ein Wir-Gefühl im neuen Unternehmen zu schaffen.