Zieldefinition in Transformationsprozessen

Veränderung ist kein Selbstzweck. Veränderung braucht ein Ziel. Doch genau da beginnt für viele Unternehmen das Problem: wie kann ein Ziel anvisiert werden, das beständig in Bewegung ist? Konnte noch vor zehn Jahren relativ verlässlich ein Zeitraum von drei[…]

Change Kurve: Phasen der Veränderung

Die Change Kurve nach Elisabeth Kübler–Ross ist ein Standard in der Veränderungstheorie. Die Kurve beschreibt in Phasen, welche Reaktionsprozesse Menschen in Veränderungssituationen durchlaufen. Ursprünglich hat Kübler-Ross mit ihrer Kurve die Trauerphasen von Menschen beschrieben. Dass eine Adaption auf Veränderungsprozesse[…]

Change Management Quiz

Change Management, Veränderungsmanagement oder Transformationsmanagement – drei Begriffe für ein Thema, das zwar sehr aktuell, aber nicht mehr ganz neu ist. Erste Zitate dazu finden sich schon vor 500 Jahren. Wir haben zehn Fragen zusammengestellt, an denen Sie in[…]

Der Change im Change Management

Change Management hat sich verändert. In vielen Köpfen ist es noch verankert als Ultima Ratio bei schwerwiegenden Unternehmenskrisen. In modernen Unternehmen aber steht Change Management für eine Unternehmenskultur, die Veränderungen antizipiert und als festen Bestandteil des Geschäftsmodells betrachtet. Change[…]

Consent Management Platform von Real Cookie Banner