Neues Selbstverständnis: Branding eines Personaldienstleisters
Seit über 25 Jahren ist eine bundesweit tätige Personalberatung als fairer, verantwortungsvoller und zukunftsorientierter Partner in der Zeitarbeit, Transferberatung und Verwaltungsunterstützung etabliert. Um in einem sich wandelnden Marktumfeld sichtbarer zu werden und das eigene Selbstverständnis klarer nach außen zu tragen, entschied sich das Unternehmen für einen umfassenden Identitätsprozess – begleitet von reinprofil.
Drei Schritte zur erfolgreichen Umsetzung
1
Strukturierter Identitätsprozess & Interviews
Gemeinsam wurde der Prozess zur Erarbeitung der Corporate Identity strukturiert. In ausführlichen Interviews mit Führungskräften wurden Haltung, Anspruch und Potenzial des Unternehmens herausgearbeitet. Dabei stand das Ziel im Fokus, das gewachsene Selbstverständnis in eine zeitgemäße, überzeugende Form zu bringen.
2
Entwicklung der CI-Grundlagen & Markenversprechen
Auf Basis der Interviews und Workshops erarbeitete reinprofil die zentralen CI-Dokumente: Werte, Haltung, Sprache und ein übergeordnetes Markenversprechen.
3
Visueller Gesamtauftritt & digitale Präsenz
Das überarbeitete Corporate Design übersetzte die neue Identität in ein klares, professionelles und gleichzeitig nahbares Erscheinungsbild. Von der Geschäftsausstattung bis zum neuen Webauftritt wurde ein stimmiger Gesamtauftritt gestaltet, der Haltung und Leistungsfähigkeit gleichermaßen transportiert.
Mit der Begleitung von reinprofil hat sich das Unternehmen neu ausgerichtet – ohne seine Wurzeln zu verlieren. Das Ergebnis ist eine gestärkte Markenidentität, die sichtbar macht, was das Unternehmen seit Jahrzehnten auszeichnet: Verantwortung, Verlässlichkeit und Zukunftskompetenz.