Die Diskussion, ob Unternehmen ein Purpose-Statement brauchen oder nicht, hat wieder Fahrt aufgenommen. Nachdem von Finanzinvestoren gefordert wurde, Unternehmen sollen sich auf ihr Geschäft konzentrieren und nicht auf die Weltrettung, bewegt sich die Diskussion zwischen zwei Polen: Auf der[…]
Content war vor einigen Jahren die Antwort auf fast alle Fragen im Marketing. Mit den richtigen Inhalten auf den richtigen Kanälen in der richtigen Aufbereitung sollten Kunden erreicht und überzeugt werden. Ein Ansatz, der sich für viele Unternehmen als[…]
ESG Kommunikation zählt zu den Disziplinen der Unternehmenskommunikation, die kontinuierlich an Bedeutung gewinnt. Immer mehr Firmen erkennen das Potenzial, das ESG Kommunikation bietet, um sich im Wettbewerb von der Konkurrenz zu differenzieren. Getragen von einer allgemeinen Grundstimmung, die unternehmerische[…]
Die Change Kurve nach Elisabeth Kübler–Ross ist ein Standard in der Veränderungstheorie. Die Kurve beschreibt in Phasen, welche Reaktionsprozesse Menschen in Veränderungssituationen durchlaufen. Ursprünglich hat Kübler-Ross mit ihrer Kurve die Trauerphasen von Menschen beschrieben. Dass eine Adaption auf Veränderungsprozesse[…]
Es wird wieder viel rechts geblinkt in jüngster Zeit. Die Pandemie scheint auf dem Rückzug und die Abfahrt in das „alte Leben“ wird absehbar. Das wird nun vermehrt zum Anlass genommen, über Homeoffice zu diskutieren. Ein erster, etwas lauterer[…]