Nachhaltiger Konsum ist eine Entwicklung, mit der sich viele Markenartikler beschäftigen. reinprofil-Geschäftsführer Günter Lewald hat seine Gedanken dazu in der aktuellen Ausgabe der Welt veröffentlich und stellt fest: „Marken, die sich in dieser Entwicklung nicht klar positionieren oder nur halbherzig agieren, werden den Wettbewerb auf Dauer nicht bestehen.“
Leitbildentwicklung
Leitbildentwicklung Leitbildentwicklung ist eines der bestimmenden Themen in Unternehmen in diesen Tagen. Viele Firmen und Verbände erkennen die Notwendigkeit, ihre Corporate Identity an ein sich rasch veränderndes Umfeld – Stichwort Zeitenwende – anzupassen. Andere sehen sich aufgrund der Digitalisierung dazu gezwungen, ihre Kultur von Grund auf zu verändern. Doch was auch immer der Grund ist: […]
Kommunikationstrends 2023: Sinn für den Wandel ist gefragt
Der Jahreswechsel naht und wie in jedem Jahr haben Prognosen Konjunktur. Eine gern prognostizierte Frage: Was bestimmt die Kommunikationstrends 2023? Schaut man durch die Vorhersagen der Experten, so erwarten uns im kommenden Jahr keine Überraschungen oder gar revolutionäre Neuerungen. Krisen und die damit verbundene Unruhe bestimmen weltweit die Stimmung und damit auch die Erwartungen. Das […]
Purpose formulieren: Prägnant sagen, worum es geht
Die Erwartungen an Unternehmen verändern sich mit den Themen, die die Gesellschaft insgesamt bewegen. War es früher vor allem die Funktion als Arbeitgeber, die Unternehmen zu erfüllen hatten, sind die Anforderungen heute vielschichtiger. Unternehmen werden als Akteure im gesellschaftspolitischen Kontext verstanden, und es wird von ihnen erwartet, dass sie entsprechend Verantwortung übernehmen. Auf diese Entwicklung […]
Zieldefinition in Transformationsprozessen
Veränderung ist kein Selbstzweck. Veränderung braucht ein Ziel. Doch genau da beginnt für viele Unternehmen das Problem: wie kann ein Ziel anvisiert werden, das beständig in Bewegung ist? Konnte noch vor zehn Jahren relativ verlässlich ein Zeitraum von drei bis fünf Jahren prognostiziert werden, sind heute Voraussagen selbst für solch vergleichsweise kurze Zeiträume immer herausfordernder. […]
Greenwashing auf der Abschussliste
Greenwashing ist ein Ärgernis. Nicht nur für die Verbraucher, die mit schwammigen bis falschen Aussagen getäuscht werden, sondern auch für Unternehmen, die aus Überzeugung nachhaltig agieren und durch Greenwashing geschädigt werden. Dieses Ärgernis will die Europäische Kommission jetzt angehen und hat deshalb eine Änderung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken vorgeschlagen: „Zum einen wird die Liste […]